Zum Inhalt springen
Startseite » Sie schreiben uns Ihre Themen

Sie schreiben uns Ihre Themen

Entsorgungscontainer an der Straße am Schellbruch

7 Gedanken zu „Sie schreiben uns Ihre Themen“

  1. Guten Tag, sehr befremdlich beobachte ich die Aktion gegen das geplante Logistik Zentrum. Logistik beinhaltet den effektiven und gebündelten Transport von Waren. Privater PKW Verkehr bis zur eigenen Haustür dient dagegen weder der Versorgung der Allgemeinheit noch ist dieser Individualverkehr effektiv. Der Glashüttenweg ist ein jahrhunderte gewachsenes Industriegebiet, mit Trave Anbindung! Perfekte Lage!
    Dass Sie jetzt selbst im REWE Markt für Ihre fragwürdige und aus meiner Sicht weltfremden Einstellung werben, empfinde ich als eine Zumutung. Und zeigt mir, wie wenig Sie sich mit Logistik auseinander gesetzt haben. Sie fahren jede Nacht die dort präsentierten Produkte mit dem Bollerwagen dahin? Ohne Logistik wäre der Markt schnell leer.
    Ohne Elterntaxis und privaten PKW- Kurzfahrten die Luisenstrasse sehr entlastet- und auch fast leer.
    Ich hoffe, dass Ihr Widerstand nicht ausreicht, den wirtschaftlichen Standort Glashüttenweg zu schädigen.
    Viele Grüße von Gundela Bernhard aus der Max-Planck Straße

    1. Hallo Fr. Bernhard, es wäre naiv Nutzung und Funktion der Logistikwirtschaft zu verkennen und dagegen zu sein. Im Fall Glashüttenweg sind jedoch bei der Frage des richtigen Standortes erhebliche Zweifel angesagt, da der Standort in einer Sackgasse liegt und damit der Standort nur eine Zu- und Abfahrt hat, hinter einem Wohngebiet liegt und keine Autobahnanbindung hat. Gravierende Nachteile für einen zukünftigen Betreiber und die Nachbarn, die die Auswirkungen dieser falschen Entscheidung zu tragen hätten. Flughäfen sind ja ein Paradebeispiel für richtige Logistik. Ein- und Ausfahrt haben immer eine gesonderte Richtung. Selbstverständlich benötigt die Hansestadt Gewerbeeinnahmen, das schließt nicht aus, das Nachbarn des Glashüttenweges auf falsche Entscheidungen hinweisen und die Verwaltung bitten, diese zu korrigieren. Die Bewohner des Quartiers wissen immer besser wo bereits Brennpunkte sind als geschätzte Mitarbeiter in Verwaltungen. Bereits in einem Gutachten zum Logistikstandort Lübeck von 2016 wurden Standorte in zentrumsnähe als falsch angesehen.

  2. Hallo,
    ich habe eine Anmerkung zur Kommunikation im Zusammenhang mit der Einwohnerversammlung.
    Ich habe zufällig davon in HL-Live am 10.11. gelesen. Offensichtlich erfolgte die Bekanntgabe lediglich über die Homepage, HL-Live und den Wochenspiegel. In der Vergangenheit gab es zumindest auch Aushänge in unseren Geschäften. Durch diese Kommunikation werden m.E. viele (ältere) Anwohner ausgegrenzt.
    Hier ist für die Zukunft noch Verbesserungspotenzial möglich und auch notwendig.

    1. Hallo Hartmut,
      wir haben HL-Live informiert, die LN, Wochenspiegel, die Postille Heim und Garten ( Verband Wohneigentum ), die facebookseite „Wir in Karlshof“, die Postille „compass“, Nebenan.de, Aushänge waren bei Moni, Sternfloristik, Rila, REWE und im Gemeinschaftshaus. Mehr nicht.
      Da die Plätze immer sehr belegt sind, nur im DINA5 Format, aber in diesem schönen auffälligen Senfgelb.
      Vielleicht nächstes Jahr im DINA4-Format, da diNA5 zu klein? Was meinst Du?

  3. Sperrmüll kann entweder nach Anmeldung von der Stadt abgeholt (www.entsorgung.luebeck.de) oder direkt zu einem Wertstoffhof (Mitte, Herrenwyk, Niemark) gebracht werden.

    1. Das Abstellen von Haus- oder Sperrmüll auf einem öffentlichen Containerplatz (zum Bespiel bei der Bushaltestelle Forstmeisterweg) in Lübeck ist nicht erlaubt, da diese Plätze ausschließlich für die Entsorgung von Papier und Glas bestimmt sind. Diese illegale Müllablagerung führt zu erheblichen Umweltbelastungen: Schadstoffe aus dem Müll können Boden und Wasser verunreinigen, Tiere gefährden und Mikroplastik in die Umwelt freisetzen. Zudem entstehen durch die Entsorgung zusätzliche Kosten, die über die Umlage wir alle als Gebühren bezahlen müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner